Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur die Schlafqualität der Betroffenen, sondern auch die der Partner:innen beeinträchtigen kann. Besonders problematisch wird es, wenn das Schnarchen ein Symptom für ernsthafte gesundheitliche Probleme wie das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist. Unser Medizinzentrum bietet umfassende Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, um die Ursachen des Schnarchens zu klären und passende Therapien zu entwickeln.
Was ist Schnarchen?
Schnarchen entsteht durch Vibrationen der Weichteile im Bereich der oberen Atemwege, insbesondere im Rachenraum. Diese Vibrationen werden durch eine Verengung der Atemwege verursacht, die den Luftstrom beschleunigt und die typischen Geräusche hervorruft. Es gibt zwei Hauptformen des Schnarchens:
- Einfaches (primäres) Schnarchen: Hierbei handelt es sich um harmloses Schnarchen ohne Atemaussetzer.
- Pathologisches Schnarchen: Dieses tritt oft in Verbindung mit Schlafstörungen wie OSAS auf und kann gesundheitliche Risiken bergen.
Was ist das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS)?
Das OSAS ist eine ernsthafte schlafmedizinische Erkrankung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu einem vollständigen oder teilweisen Kollaps der oberen Atemwege kommt. Dies führt zu Atemstillständen, die den Sauerstoffgehalt im Blut senken und das Herz-Kreislauf-System belasten. Typische Symptome sind:
- Lautes, unregelmäßiges Schnarchen mit Atempausen
- Tagesmüdigkeit und Konzentrationsprobleme
- Kopfschmerzen am Morgen.
OSAS betrifft vor allem Männer und übergewichtige Personen, wobei das Risiko mit steigendem Alter zunimmt.
Warum ist eine Schnarchabklärung wichtig?
Eine Abklärung des Schnarchens ist essenziell, da unbehandeltes OSAS schwerwiegende Folgen haben kann, darunter:
- Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinfarkt
- Beeinträchtigung der Lebensqualität durch chronische Müdigkeit
- Gefährdung der Verkehrssicherheit durch Sekundenschlaf.
Durch eine frühzeitige Diagnose können diese Risiken minimiert und die Lebensqualität verbessert werden.
Diagnostik und Therapie im Medizinzentrum „Medizin am Markt“
Das Medizinzentrum „Medizin am Markt“ bietet modernste Verfahren zur Schnarchabklärung an:
- Polygraphie bei Dr. Simon Geisler
Die ambulante Polygraphie ist ein diagnostisches Verfahren, das wichtige Parameter wie Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz während des Schlafs misst. Sie ermöglicht eine erste Einschätzung von Schlafstörungen wie OSAS in der gewohnten Umgebung der Patient:innen. - HNO-Schnarchuntersuchung
Die HNO-Ärzt:innen im Zentrum führen eine umfassende Untersuchung durch, die folgende Schritte umfasst:
Anamnese: Erhebung der Beschwerden und möglicher Begleitsymptome
Endoskopie: Untersuchung von Nase, Mund und Rachen auf anatomische Auffälligkeiten
Individuelle Therapieansätze
Auf Basis der Diagnostik werden maßgeschneiderte Therapien entwickelt. Diese reichen von einfachen Maßnahmen wie Gewichtsreduktion oder Änderung der Schlafposition bis hin zu medizinischen Geräten wie Unterkieferprotrusionsschienen oder CPAP-Masken (Continuous Positive Airway Pressure). In schweren Fällen können chirurgische Eingriffe notwendig sein.
Fazit
Schnarchen mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, doch es kann ein Hinweis auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. Im unserem Medizinzentrum „Medizin am Markt“ stehen Ihnen erfahrene Spezialist:innen zur Seite, um die Ursachen Ihres Schnarchens zu klären und effektive Lösungen zu finden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine professionelle Schnarchabklärung – für einen erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität!